2018
D Lugi Gloggä
Lustspiel in 3 Akten von Fred Bosch (Details zum Autor)
Für
den Ausbau einer Diskothek sind die vier Gemeinderäte bereit, je 10'000 Franken
zu investieren, weil sie ein gutes Geschäft wittern. Da platzt der Pfarrer
hinein mit der Hiobsbotschaft, dass die Glocke vom Turm gestürzt ist.
Die Gemeinderäte wollen nichts wissen von einer Spende, weil sie angeblich kaum
genug Geld zum Leben haben. Darüber kann Thomas, der Aushilfskellner nur den
Kopf schütteln. Dank seiner Elektronik-Kenntnissen findet er einen Weg, eine
unsichtbare Glock läuten zu lassen. Gleichzeitig lässt er verbreiten, dass die
Glock immer dann läutet, wenn in der Wirtschaft einer lügt, flucht oder
betrügt. Mit der Glocke bringt er zwar vieles durcheinander, aber auch einiges
in Ordnung.
Sie werden sich bestimmt bestens amüsieren.
Regie | Lukas Schmid |
Ernst
Krähenbühl, Wirt und Gemeindepräsident | Stefan
Bissig |
Margrit
Krähenbühl, seine Frau | Margrit
Infanger |
Sabine,
Tochter | Stefanie
Imhof |
Thomas,
Elektroniker und Aushilfskellner | Armin
Zurfluh |
Fritz
Rösti, Gemeinderat und Bauer | Robi
Imhof |
Heiri
Sager, Gemeinderat und Zimmermann | Ferdy
Ziegler |
Jakob
Stromer, Gemeinderat und Elektriker | Simon
Zurfluh |
Lukrezia,
Wahrsagerin | Martha
Gisler |
Melchior Schwarz, Pfarrer | Martin
Aschwanden |
Souffleuse | Hedy
Imhof |
Schminken | Maya Zurfluh und Team |
Regie: Lukas Schmid
Ernst Krähenbühl
Stefan Bissig
Margrit Krähenbühl
Margrit Infanger
Sabine
Stefanie Imhof
Thomas
Armin Zurfluh
Fritz Rösti
Robi Imhof
Heiri Sager
Ferdy Ziegler
Jakob Stromer
Simon Zurfluh
Lukrezia
Martha Gisler
Melchior Schwarz
Martin Aschwanden
Souffleuse:
Hedy Imhof
BühneSchminken:
Maya Zurfluh und Team